top of page

KPP 

Körperorientierte Psychotherapie am Pferd

 

 

„Grundzüge einer körperorientierten Psychotherapie am Pferd"

Kursreihe: 5 x 3 Tage innerhalb von 2 Jahren

Weiterbildungsangebot für PsychotherapeutInnen, ReitpädagogInnen, ReittherapeutInnen und interessierte Fachkräfte anderer Heilberufe; Erfahrung im Umgang mit Pferden - unabhängig von der Methode - wird vorausgesetzt; anerkannt als Fortbildung vom OKTR für HPV/R und vom OEPS für Lehrwarte für Behindertenreiten

Kursleitung:

Dipl. Psych. Monika Mehlem, Psychologische Psychotherapeutin

(Biodynamische Körperpsychotherapie, Biosynthese, Psychodrama, Systemische Familientherapie, psychoimaginative Trauma-Therapie); Supervisorin BDP; Reittherapeutin (DKThR); Centered Riding

® – Instructor: TT.E.A.M.® - Practitioner

Die Kursreihe umfasst theoretische und praktische Anteile. Die TeilnehmerInnen bekommen einen fundierten Überblick über die Grundlagen einer Humanistischen Körperorientierten Psychotherapie am Pferd. Sie haben die Möglichkeit, die Arbeit selbst zu erleben und können Elemente daraus auf dem Hintergrund ihrer jeweiligen Ausbildung selbst anwenden. Schwerpunkt ist die Arbeit mit erwachsenen KlientInnen in der Einzeltherapie. Darüber hinaus werden Methoden zum Training und zur Gesunderhaltung von Pferden vermittelt. Die Entwicklung und/oder Festigung eines eigenen Arbeitsstils wird unterstützt.

Termine: 13. - 15.06.2014 (Einführungskurs)

26. - 28.09.2014

14. - 16.11.2014 (+2 Termine in 2015)

Ort: Reit-Therapie-Zentrum Steckenpferd, Ebelsberger Schlossweg 22, 4030 Linz- Ebelsberg, www.steckenpferd-ooe.at

Kontakt: Romana Pixner, r.pixner@steckenpferd-ooe.com, 0676 91 81 811

Curriculum und Anmeldeformular      auf     www.steckenpferd-ooe.com

 

Kontakt:

Pixner Romana - Team Steckenpferd

Tel: 0676/91 81 811

Ebelsberger Schloßweg 22, 4030 Linz

Mail: r.pixner@steckenpferd-ooe.com

© 2013 by Andrea Ackerer

  • w-facebook
bottom of page